Mit Flammen gegen den Winter
Die Temperaturen sind bereits frühlingshaft. In alter Tradition und um sicherzugehen, dass der Winter wirklich vertrieben wird, werden in der Region am Sonntag wieder zahlreiche Hutzelfeuer entzündet.
Bei gegrillten Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen genießen Freunde und Familien die besondere Atmosphäre eines Hutzelfeuers. Organisiert werden die Veranstaltungen von den örtlichen Vereinen. Hier finden Sie eine Übersicht mit einer Auswahl der Hutzelfeuer in der Region.
Flieden
Flieden: Sonntag, 9. März, Goldhecke, Verlängerung der „AltenStraße“ am Grünabfalllagerplatz, ab 17 Uhr. Das Feuer startet gegen 18.30 Uhr.
Döngesmühle: Samstag, 8. März, Kreuzung Romanus-Schad-Straße, ab 17 Uhr.
Magdlos: Samstag, 8. März, ab 18.30 Uhr.
Rückers: Samstag, 8. März, Feuerwehrhaus Rückers. Ab 14.30 Uhr gibt es Kräppel; ab 17.30 Uhr wird das Feuer angesteckt.
Schweben: Samstag, 8. März, am Grillplatz inSchweben. Ab 15.30 Uhr Crêpes, Glühwein und Bratwürstchen.
Höf und Haid: Samstag, 8. März, am Sportplatz, ab 18 Uhr.
Struth: Samstag, 8. März, bei Kullmann’s Weihnachtsbaummanufaktur, 18.30 Uhr. Würstchen und Getränke ab 16 Uhr.
Fulda
Aschenberg: Sonntag, 9. März, Aschenberg, 18.15 Uhr. Antonius: Sonntag, 9. März, antonius Park, 18 Uhr.
Haimbach: Sonntag, 9. März, Parkplatz Schulzenberg, 18.30 Uhr.
Sickels: Sonntag, 9. März, ab 18 Uhr, am Sportplatz.
Gersfeld
Gichenbach: Sonntag, 9. März, Sportplatz Gichenbach, 16 Uhr.
Hünfeld
Dammersbach: Sonntag, 9. März, neben dem Sportplatz, 18 Uhr.
Großenbach: Sonntag, 9. März, Parkplatz Sportcenter Großenbach, 17 Uhr.
Hünfeld: Sonntag, 9. März, Radweg zwischen Hünfeld und Mackenzell, 18 Uhr.
Kirchhasel: Sonntag, 9. März, neben dem Sportplatz, 18.30 Uhr.
Mackenzell: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz am Weißenborner Straße, 18.30 Uhr.
Malges: Sonntag, 9. März, Hutzelfeuer oberhalb der Grillhütte am Wisselberg, 18 Uhr.
Michelsrombach: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz am Köhlersgraben, 17.30 Uhr. Feier der Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus.
Rückers: Sonntag, 9. März, „Am Hölzchen“ oberhalb des Hofes Ebert, 18.30 Uhr.
Molzbach: Sonntag, 9. März, oberhalb des Friedhofs, 18 Uhr.
Neuwirtshaus: Sonntag, 9. März, Wiese Richtung am Dornstiegel, Richtung Stallberg, 18 Uhr.
Nüst: Sonntag, 9. März, Hutzelfeuerplatz beim Bildstock, bei Einbruch der Dunkelheit. Roßbach: Sonntag, 9. März, Roßbacher Sportplatz, 18.30 Uhr. Zuvor Fackelumzug, Treffpunkt Kirche, 18 Uhr.
Rudolphshan: Sonntag, 9. März, Hutzelfeuerplatz im Sperlingsgraben, 18.30 Uhr.
Sargenzell: Sonntag, 9. März, Sargenzeller Sportplatz, 18.30 Uhr.
Hilders
Hilders:Sonntag, 9. März, Reithalle Hilders, 17.30 Uhr.
Hilders: Sonntag, 9. März, Treffpunkt Ulstersaal, 17 Uhr. Anschließend etwa vier Kilometer lange Wanderung zum Hutzelfeuer.
Simmershausen:Sonntag, 9. März, Klubhüte des Rhönklub ZV Simmershausen, 18 Uhr.
Stendorf: Sonntag, 9. März, Appelsberg, 18 Uhr.
Hofbieber
Elters: Sonntag, 9. März, HutzelplatzElters, 18 Uhr.
Hofbieber: Sonntag, 9. März, Maschinenhalle Richtung Farrod, 18 Uhr.
Kleinsassen: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz Kleinsassen, 18 Uhr.
Niederbieber: Sonntag, 9. März, DGH Niederbieber, 18.30 Uhr.
Schackau: Samstag, 8. März, HutzelplatzSchackau, 18 Uhr.
Schwarzbach: Sonntag, 9. März, Heinerschküppel, 18.30 Uhr.
Hosenfeld
Blankenau: Samstag, 8. März, Festplatz amSportplatz, 17 bis 18 Uhr.Brandlos: Samstag,, 8. März, Flurlage oberhalb der Waldstraße, 18 bis 19 Uhr.
Hosenfeld: Samstag, 8. März, Oberhalb des Friedhofs an der Straße Richtung Zahmen, 17.30 bis 18.30 Uhr.
Jossa: Samstag, 8. März, Unterhalb vomSchneidershof, 17 bis 18 Uhr.
Pfaffenrod: Samstag, 8.März, Feuerwehrhaus, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Poppenrod: Samstag, 8. März, Hutzelfeuerplatz Poppenrod, Einbruch der Dunkelheit.
Neuhof
Neuhof: Sonntag, 9. März, am Opperzer Berg in der Verlängerung der Weinstraße, 18.30 Uhr.
Motten
Motten: Sonntag, 9. März, Mottener Höhe, 17.30 Uhr.
Nüsttal
Mittelaschenbach: Sonntag, 9. März, Linsberg, 17.30 Uhr.
Petersberg
Petersberg: Sonntag, 9. März, 18.30 Uhr, am Rauschenberg (unterhalb der Rhönklubhütte)
Almendorf: Sonntag, 9. März, 18.30 Uhr. Der neue Hutzelprinz oder die Hutzelprinzessin der FKG entzünden das Feuer. Bereits um 15 Uhr Kaffeetrinken zur Hutzelprinzenfindung im Gasthof Berghof in Almendorf.
Poppenhausen
Abtsroda: Samstag, 8. März, Hutzelplatz in Abtsroda, 17.30 Uhr.
Poppenhausen: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz in Poppenhausen, 17.30 Uhr.
Rauschelbach: Sonntag, 9. März, oberhalb des Bushäuschens, ab 18. 45 Uhr.
Schwarzerden: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz in Schwarzerden, 17.30 Uhr.
Tränkhof: Sonntag, 9. März, Hutzelplatz in Tränkhof, 17.30 Uhr.
Tann
Tann: Sonntag, 9. März, Festplatz, 17 Uhr.