feed_ipster | Musik und Ausdruck: „Irish Spring Festival“ am 26. März im Kuz Kreuz

Lebensgefühl der „grünen Insel“

Ein Irish Spring Festival findet am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr im Kuz Kreuz statt. Das Festival will einen abwechslungsreichen Mix irischer Musik und verschiedener Stilrichtungen bieten. Ziel sei, dem Publikum einen Einblick in die aktuelle irische Musikszene zu geben und Raum für Ausdrucksformen zu schaffen.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet das nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland. Ihre Songs bieten häufig einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden zum Mitsingen ein. Mit zeitgenössischem und traditionellem Liedgut verstehen sie es, gekonnt mit dem Publikum zu interagieren.
Die Band 4 Man Job aus Glasgow präsentiert „schnörkellos“ traditionelle keltische Musik. Die Mitglieder Ciaran Ryan (Tenorbanjo), Dylan Cairns-Hawarth (Fiddle), Luc McNally (Bazouki, Gesang) und Craig Baxter (Bodhrán) sorgen für beeindruckende Klangerlebnisse. Trotz jungen Alters verfügen sie über langjährige internationale Bühnenerfahrung und versprechen eine starke Performance.
Als nächstes betritt die Band Cuas, bestehend aus Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian-Barry (Geige, Bratsche, Gesang) sowie Kyle Macaulay (Gitarre, Bouzouki), die Bühne. Sie widmet sich der vielfältigen Musiktradition von West Kerry. Mitreißende Polkas und Slides, durchdachte neue Kompositionen und traditionelle Lieder stehen im Mittelpunkt ihrer Darbietung. Die Virtuosen zählen laut Veranstalter zu den vielversprechendsten Künstlern der „Grünen Insel“ und haben bereits eine beachtliche musikalische Vita vorzuweisen.
Ein weiteres Highlight ist die Tänzerin Lenka Fairy. Ursprünglich aus Tschechien stammend, lebt sie seit Jahren in Irland. Ihre Liebe zum irischen Steptanz und ihr großes Interesse an irischer Kultur führten dazu, dass sie an internationalen Wettbewerben teilnahm und schließlich die europäischen Meisterschaften im irischen Tanz gewann. Sie hat sechsmal an den Weltmeisterschaften im irischen Tanz teilgenommen und zahlreiche Trophäen in Irland und anderen europäischen Ländern gewonnen.
Der Abend im Kuz bietet die Gelegenheit, die Facetten der irischen Kultur zu erleben und mit den Künstlern in Kontakt zu treten.